Herzlich Willkommen

Finde uns auf Facebook!

Team-Mitglieder und Fans, nehmt die Challenge an und macht bei euch einen Trick-Shot im Quarantäne-Lager!

Vor gut drei Wochen bestiegen wir den 3. Platz am disjährigen Sternschnuppencup in Sumiswald. Knapp wurde der Finaleinzug verpasst und das nur wegen einem Rückstand von 2 Toren.

 

Vor wenigen Tagen geschah der YouTube-Upload des ersten Werbespots unseres Vereins! Geniesst ihn.
Geplant sind noch weitere Kurzfilme, welche sich aber noch eine Weile in der Produktionsphase aufhalten.

Wir würden uns natürlich freuen, wenn ihr uns einen Like und einen Kommentar auf YouTube hinterlässt: Hier!

Am Samstag 14. September 2019 starten wir im Schweizer Paraplegiker Zentrum in Nottwil in die neue Saison. In Abwesenheit unseres Captains sowie der Trainerin wurde es erwartungsgemäss ein schwieriger Saisonauftakt.

 

Klare Niederlage gegen Zürich und Sieg gegen Basel am Vormittag

Im ersten Spiel kam es zur Partie gegen die Iron Cats C. Die im Vergleich zur Vorsaison verstärkten Zürcher zeigten uns klar unsere Limiten auf. Dies vor allem dank starken Blocks in der Defensive. Zum Schluss gewannen sie das Spiel mit 0:4.

Im zweiten Match am Vormittag trafen wir auf die neuformierten Red Eagle 2 aus Basel. Unser Team konnte dem Spiel früh seinen Stempel aufdrücken und gingen in Führung. Wir waren das bessere Team und konnten unteranderem auch dank einem T-Stick-Tor, welches ab sofort doppelt zählt, mit 4:0 siegen.

 

Kantersieg und zwei klare Niederlagen am Nachmittag

Gestärkt vom positiven Resultat gegen Basel griffen wir am Nachmittag ins Geschehen ein. In der ersten Partie am Nachmittag trafen wir auf die Whirldrivers Lausanne. Gegen die Romands waren wir wiederum die bessere Mannschaft und gewannen 9:2.

Im nächsten Spiel trafen wir auf die Rolling Thunder 2 aus Bern. Mit den Bundeshauptstädtern lieferten wir uns in der letzten Saison ein packendes Duell zum vierten Tabellenplatz. Zumindest im ersten Aufeinandertreffen in der aktuellen Spielzeit, waren die Berner aber zu stark für uns und wir verloren mit 2:6.

Wir hatten jedoch nicht lange Zeit, die Enttäuschungen gegen Bern zu Verarbeiten. Gerade danach spielten wir gegen Lucerne Sharks. In der ersten Hälfte einer umkämpften und intensiv geführten Partie konnten wir das Resultat offen halten. In der zweiten Spielhälfte drehten die Innerschweizer jedoch auf und gewannen letztlich mit 5:2.

Zum Schluss des Spieltages in Nottwil kam es zur Begegnung mit den Zeka Rollers. Die Aargauer traten mit NLA-Verstärkung auf und waren mit ihren schnellen und präzisen Pässen eine zu grosse Hürde für unser Team. Zudem machte sich der lange Spieltag bemerkbar.

 

Besten Dank unserem Staff für die tadellose Unterstützung. Ein besonderer Dank geht an Berni Moser, der die Qualmenden Reifen als Schiedsrichter vertreten hat.

Als nächsten wir am 16. November am Sternschnuppen-Cup teil, bevor es dann am 21. März 2020 mit der zweiten NLB-Runde weitergeht.

GO Qualmis!

Schon länger ist es her, als wir die 3. NLB-Runde in St. Gallen bestreiten durften. Erfolgreich konnten wir unseren 4. Platz verteidigen. Vorzeichen des Werbematerials waren auch schon zu sehen, denn wir konnten mit Stolz unseren Werbebanner präsentieren. In den kommenden Wochen treffen die letzten bestellten Fanmaterialien ein, welche von nun an bei den Turnieren oder auf Anfrage erhältlich sind.

 

 

Werbespot wird kommen

Der Werbespot ist auch auf gutem Wege. Die Szenen gedreht und schon bald für den Werbespot präpariert.

Naropa
Qualitaetslabel 2020 2023
Spvlogo