Team Curling
Heinz Bänziger
Der Weg ist das Ziel
Geboren am 19. Januar 1960
Soziales Umfeld: vergeben, 3 Kinder
Hobby's: Reisen, Musik, Tennis, Handbike
Behinderung: Paraplegie nach Motorradunfall 1989
spielt Curling seit: 2016
Ich habe schon immer Rollstuhlsport betrieben: aus Freude, Ehrgeiz und weil es meinen Alltag erleichtert, wenn eine gewisse Fitness vorhanden ist. Zum Curling bin ich durch die Hartnäckigkeit von Claudia Hüttenmoser gekommen. Die Herausforderung in diesem Sport sind für mich vorallem die taktischen Raffinessen, die Präzision und die mentale Stärke.
Ewald Bannwart
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.
(Dante)
Geboren am 20. Juni 1969
Soziales Umfeld: verheiratet, 1 Kind
Hobby's: Fussball, Familie, Curling
Behinderung: Halbseitenlähmung nach Hirnschlag
spielt Curling seit: 2011
Zum Curling bin ich durch einen Zeitungsartikel über Claudia Hüttenmoser gekommen.
Meine sportlichen Erfolge: im Fussball einige Aufstiege in tieferen Ligen.
Im Curling: Schweizermeister 2012 mit Wetzikon, mit St. Gallen 2013 Bronze.
Meine Ziele: mit Team St. Gallen 2 besser werden, um in Zukunft um Medaillen zu spielen.
Christine Betschart
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu Sein
Geboren am 31. August 1961
Soziales Umfeld: verheiratet, 2 Kinder
Hobby's: Malen, Curling, Familie, Freunde
Behinderung: inkomplette Paraplegie nach Rückenoperation
spielt Curling seit: 2011
Ich liebe es in einem Team Sport zu machen. Wir trainieren viel und hoffen, dass wir mit zwei St. Galler Teams zwei Medaillen an der SM schaffen.
Seit einer Rückenoperation bin ich im Rollstuhl, aber das Leben ist trotz Rädern schön. Vorallem sind Familie und Freunde wichtige Wegbegleiter.
Ivo Hasler
Ich schätze die grosse Fairness, die Loyalität zwischen den Spielern und den freundschaftlichen Zusammenhalt im Curling Sport.
Geboren am 4. Juni 1961
Soziales Umfeld: ledig, geniesst das Selbstgekochte
Hobby's: Handbike, Musik- und Kabarettaufführungen, Bilder- und Plastikausstellungen
Behinderung: Paraplegie nach Motorradunfall 1980
spielt Curling seit: 2007
Im Winter trainiere ich zweimal wöchentlich Curling-Spiel und -Technik. Zusätzlich mache ich Kraft- und Ausdauertraining. Ein spezielles Mentaltraining half mir noch fokussierter zu spielen und selbst bei grossem Druck eine starke Leistung zu erbringen. 2016 errang ich mit St. Gallen an der SM den 3. Platz, 2017 folgte der 1. Platz.
Ich geniesse es, mit meinem Handbike im abwechslungsreichen Appenzeller Land zu trainieren und neue "schöne Flecken" zu entdecken.
Die Teilnahme an internationalen Turnieren mit dem Nationalteam haben mir wichtige Turniererfahrungen, aber auch die Festigung von guten Freundschaften gebracht.
Burkhard Möller
In der Ruhe liegt die Kraft.
Geboren am 10. Mai 1967
Soziales Umfeld: ledig
Hobby's: Curling, Handbike
Behinderung: Paraplegie
spielt Curling seit: 2011
Beim Curling gefällt mit besonders das Zusammenspiel von Taktik, Konzentration und Geschick und das Messen mit anderen Teams im Wettkampf.