Ressortleiterin

Tanja Strauch
lic.iur. Rechtsanwältin
Advokaturbüro Frei Steger Senti
Kriessernstrasse 40
9450 Altstätten

Tel. G 071 757 30 30
Tel. P 071 722 80 73
E-Mail
www.9450.ch

Am Samstag, 09.09.2023 trafen wir uns um 07.30 Uhr in Wil für die diesjährige Clubreise, die durch den Rollstuhlclub Thurgau organisiert wurde.

Zur Begrüssung gab es das obligate «Gipfeli» und somit konnte trotz kleinem Hindernis auf dem Parkplatz die Reise nach Einsiedeln pünktlich starten. Unser Chauffeur Marcel Stillhart chauffierte uns mit seinem Car von Thurtal-Reisen wie auf Wolke 7 nach Einsiedeln. Dank tatkräftiger Unterstützung von unseren Fussgängern ging das Ein- und Aussteigen im Car ohne Problem, vielen Dank an dieser Stelle an alle die tatkräftigen Helfer.

Nun hatte jeder Zeit für sich bis zum nächsten Treffpunkt im Restaurant Bären. Das Kloster wurde in dieser Zeit angeschaut, einige nutzen die Zeit, um etwas einzukaufen oder konnten das hervorragende Wetter in vollen Zügen geniessen. Nach dem sich alle im Restaurant Bären eingefunden hatten, durften wir einen leckeres 3-Gänge-Menue geniessen. Der nächste Programmpunkt liess nicht lange auf sich warten. Um 14.30 Uhr stand der Salami-Workshop auf dem Programm, viele der Teilnehmer nutzten die Zeit dazwischen, den Weg mit dem Rollstuhl oder zu Fuss quer durch Einsiedeln zu geniessen. Der Rest nahm die Dienste von unserem Chauffeur Marcel in Anspruch.

Angekommen bei Heiri Kälin und seiner «Walhalla DelikatEssen», die er in der 5. Generation führt. Hier erfuhren wir, wie eine Salami hergestellt wird und durften dann auch selbst Hand anlegen, um seine eigene Salami zu pressen. Während die einen das Apero genossen, bekam die andere Hälfte eine Betriebsführung mit Fleischpräsentation und umgekehrt.

Nach dem reichhaltigen Apero war es an der Zeit sich auf den Weg nach Pfäffikon SZ zu machen und im Hotel Seedam Plaza einzuchecken. Um 19.30 Uhr gab es wieder ein leckeres Essen. Davor wurde die freie Zeit genutzt, um die Seele baumeln zu lassen oder für eine Abkühlung im Zürichsee. Während dem Essen wurde die Zeit rege genutzt, um zu plaudern und sich auszutauschen. Nach dem Essen gingen einige an die Bar, andere versuchten ihr Glück im Casino.

 

Am Sonntagmorgen konnte jeder individuell Frühstücken, bis es dann um 10:45 Uhr einen 30-minütigen Marsch am Seeufer entlang gab zum Schiffsteg Pfäffikon SZ. Auch hier konnte jeder die Zeit noch individuell nutzen, bis es dann auf das Schiff Richtung Schmerikon ging. Angekommen in Schmerikon wartete unser Chauffeur Marcel beim Restaurant Pier auf uns. Bei herrlichem Wetter konnten wir unseren Fitnessteller mit Dessert direkt am Seeufer geniessen. Um 16.00 Uhr war es leider schon wieder an der Zeit Richtung Wil zu fahren, wo eine wunderbare Clubreise endete.