Clubreise Kempten 7 /.8. September 2024

Am Samstag 7. September trafen wir uns bei schönem Spätsommer-Wetter um 8:00 Uhr im Rorschacherberg. Wir 31 Teilnehmer durften uns bis Kempten bequem chauffieren lassen. Nach kurzem Halt, im Hotel Art Allgäu, machten wir uns auf den Weg zur kulinarischen Stadtführung. Unsere Führerin Theresia Seefelder begrüsste uns und erzählte interessante, geschichtliche Anekdoten über Kempten. Sie zeigte uns nicht nur die Stadt von der sehenswerten Seite, wir konnten auch die kulinarischen Leckereien geniessen. Zuerst gab es in einem Biergarten Krautspatzen und danach noch ein Gelati. Nach der Führung hatten wir dann Zeit zur freien Verfügung. Die Einen gingen shoppen, andere nutzten die Zeit um sich zu erholen. Gegen Abend gingen wir wieder in die Stifts-Stadt und genossen Allgäuer Zwiebelrostbraten mit Käsespätzle und zum Dessert genossen wir einen feinen Kaiserschmarrn. Die Portionen waren riesig, obwohl wir nur eine kleine Portion bestellt haben. So musste keiner mit Hunger ins Bett. Aber für einige war der Abend noch lange nicht vorbei… 

Am Sonntag genossen wir einen reichhaltiges zMorge-Buffett (schon wieder essen!) und machten uns mit dem Car auf den Weg ins Skywalk Allgäu. Der Baumwipfelpfad war hoch und schaukelte. Das fanden einige nicht so lustig, aber die Aussicht war grandios Danach fing leider der Regen an und wir brachen früher als geplant den Nachhauseweg an. 

 Es war eine schöne Clubreise. Das Wetter hat fast ganz mitgespielt und die Teilnehmer hatten Spass und gute Laune. Ich möchte mich bei allen Helfern für Ihren Einsatz bedanken, denn ohne diese, wäre eine solche Reise nicht möglich. 

Stadionführung mit BBB

18 Personen des Rollstuhlclubs St.Gallen besammelten sich beim FCSG Fanshop im Kybunpark, der Heimstätte des FC St. Gallen. Mit zwei Stadion-Guides durften wir viele Räume im Stadion besichtigen, die normalerweise nicht zugänglich sind. In unserer Gruppe durften wir zuerst auf die Strafbank ???? und das riesige Stadion (mit rund 19’500 Zuschauerplätzten) vom Rasen aus, auf uns wirken lassen. Wow!  Danach ging es in die Gast-Garderobe und den Raum, wo die Spieler aufs Feld gehen. Im Presseraum ging es weiter. Hier geben die Trainer vor und nach dem Spiel die taktischen Anweisungen bekannt. In der 5. + 6. Etage ging es weiter. Hier befinden sich die VIP-Lounges, die kann eine Firma, über Jahre mieten und ihre z.B. Kunden einladen, nicht gerade billig! Aber diese Loungen bieten nicht nur kulinarischen Luxus, sondern auch einen Balkon, mit einem sensationellen Blick aufs Spielfeld. Aber nur für Personen ohne Höhenangst! Bei einem Heimspiel des FCSG arbeiten rund 500 Personen im Stadion. Also eine grosse Organisation.

Dieses im Jahre 2008 erbaute Stadion bietet alles, was ein Stadion bieten kann.

Als krönenden Abschluss der Stadionführung gab es für alle Teilnehmer noch eine feine Bratwurst mit Bürli und ein kühles Bier.

Herzlichen Dank an die Stadion AG, die das ermöglichten.

Clubreise 2023

Am Samstag, 09.09.2023 trafen wir uns um 07.30 Uhr in Wil für die diesjährige Clubreise, die durch den Rollstuhlclub Thurgau organisiert wurde.

Zur Begrüssung gab es das obligate «Gipfeli» und somit konnte trotz kleinem Hindernis auf dem Parkplatz die Reise nach Einsiedeln pünktlich starten. Unser Chauffeur Marcel Stillhart chauffierte uns mit seinem Car von Thurtal-Reisen wie auf Wolke 7 nach Einsiedeln. Dank tatkräftiger Unterstützung von unseren Fussgängern ging das Ein- und Aussteigen im Car ohne Problem, vielen Dank an dieser Stelle an alle die tatkräftigen Helfer.

Nun hatte jeder Zeit für sich bis zum nächsten Treffpunkt im Restaurant Bären. Das Kloster wurde in dieser Zeit angeschaut, einige nutzen die Zeit, um etwas einzukaufen oder konnten das hervorragende Wetter in vollen Zügen geniessen. Nach dem sich alle im Restaurant Bären eingefunden hatten, durften wir einen leckeres 3-Gänge-Menue geniessen. Der nächste Programmpunkt liess nicht lange auf sich warten. Um 14.30 Uhr stand der Salami-Workshop auf dem Programm, viele der Teilnehmer nutzten die Zeit dazwischen, den Weg mit dem Rollstuhl oder zu Fuss quer durch Einsiedeln zu geniessen. Der Rest nahm die Dienste von unserem Chauffeur Marcel in Anspruch.

Angekommen bei Heiri Kälin und seiner «Walhalla DelikatEssen», die er in der 5. Generation führt. Hier erfuhren wir, wie eine Salami hergestellt wird und durften dann auch selbst Hand anlegen, um seine eigene Salami zu pressen. Während die einen das Apero genossen, bekam die andere Hälfte eine Betriebsführung mit Fleischpräsentation und umgekehrt.

Nach dem reichhaltigen Apero war es an der Zeit sich auf den Weg nach Pfäffikon SZ zu machen und im Hotel Seedam Plaza einzuchecken. Um 19.30 Uhr gab es wieder ein leckeres Essen. Davor wurde die freie Zeit genutzt, um die Seele baumeln zu lassen oder für eine Abkühlung im Zürichsee. Während dem Essen wurde die Zeit rege genutzt, um zu plaudern und sich auszutauschen. Nach dem Essen gingen einige an die Bar, andere versuchten ihr Glück im Casino.

 

Am Sonntagmorgen konnte jeder individuell Frühstücken, bis es dann um 10:45 Uhr einen 30-minütigen Marsch am Seeufer entlang gab zum Schiffsteg Pfäffikon SZ. Auch hier konnte jeder die Zeit noch individuell nutzen, bis es dann auf das Schiff Richtung Schmerikon ging. Angekommen in Schmerikon wartete unser Chauffeur Marcel beim Restaurant Pier auf uns. Bei herrlichem Wetter konnten wir unseren Fitnessteller mit Dessert direkt am Seeufer geniessen. Um 16.00 Uhr war es leider schon wieder an der Zeit Richtung Wil zu fahren, wo eine wunderbare Clubreise endete.

Bliss 15.12.2023

An einem Freitag im Dezember trafen sich 30 Mitglieder des RC-SG in Amriswil, um dem Merry Blissmas beizuwohnen. Mehr als 1000 Personen sahen das stimmgewaltige Quintett im PentoramaWeder still noch heilig, aber froh und munter war es beste Weihnachtsunterhaltung. Mit einem lustigen, aber auch spannendem Jahresrückblick, als Hirten oder Nonnen verkleidet, sangen sie mit ihren tollen Stimmen, bekannte und neue Weihnachtslieder. Eine A Cappella-Comedy Show, gespickt mit den schönsten Weihnachtsliedern, von berühmt berüchtigt bis beschränkt besinnlich. Mit einem Apero im Bauch, war es für alle eine umwerfend, bäumige Weihnachtseinstimmung.

Spanferkel Essen bei Mäsi

Am Samstag 18. Juni 2022 trafen wir uns bei unserem Mitglied Marcel Schweizer in Amriswil zu einem saftiges Spanferkel-Essen Das Wetter konnte für diesen Anlass nicht besser sein, es war sogar richtig heiss. Die Kinder konnten sich vor dem Essen im Pool noch abkühlen, währenddessen wir einen kühlen Apero und das schöne Wetter genossen. Es war herrlich im Garten unter dem Nussbaum. Er und sein Bruder grillten das Ferkel über viele Stunden auf dem Feuer, so dass es vom Knochen fiel und richtig zart wurde. Die Teilnehmer brachten verschiedene Salate und Desserts mit, so hatten wir ein wunderbares Essen. Danach wurden wir noch mit einem feinen, hausgemachten Caipirinha verwöhnt. Herzlichen Dank für eure grosse Arbeit und die Gastwirtschaft.